Knuspriges Steinpilz-Semmel-Laibchen

(Rezept für ein Laibchen)

Zutaten:

10 g Blattpetersilie, gezupft
20 g getrocknete Steinpilze
300 g altbackenes Brot
1 Zwiebel (100 g)
2 Knoblauchzehen, frisch (10 g)
20 g Butter
150 ml Vollmilch
150 ml Sahne (30%)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
3 Eier (L)
eine Brotbackform (L16 x B10 x T7)
Butter, zum Ausfetten

Zubereitung:

Petersilie waschen und hacken. Steinpilze in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und einweichen lassen. Ofen auf 160 Grad vorheizen. Das Brot in feinen Grieß und grobe Würfelchen schneiden. In eine Schüssel geben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln, aber separiert halten. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Knoblauch hinzufügen und so lange braten, bis die Würfel eine leichte Braunfärbung annehmen. Hitze reduzieren. Zwiebeln hinzufügen. Glasig dünsten. Mit Sahne und Milch ablöschen. Die Flüssigkeit erwärmen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Steinpilze hacken, ebenfalls hinzugeben. Das Gemisch warm über die Semmelstücke gießen. Eier, Petersilie und das Aufweichwasser der Pilze hinzufügen. Mit den Händen gut vermischen, bis eine fest-feuchte Masse entstanden ist, ggf. etwas Wasser nachgießen. Nochmals abschmecken. Die Brotbackform mit Butter ausfetten. Die Masse einfüllen und fest andrücken. Im Ofen 30 Minuten backen. Herausnehmen. Etwas abkühlen lassen. Das Laibchen an den Rändern mit einem Messer vorsichtig ablösen und sachte aus der Form stürzen. Auf ein Backblech setzen. Ofen auf 200 Grad stellen. 15 bis 20 Minuten goldbraun fertig backen. Schmeckt prima zu einem frischen Salat, aber auch als Beilage zu Ragouts oder Gulasch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s