(Vorspeise für 4 Personen)
Zutaten:
2,5 kg reife Wassermelone
250 g Lammhackfleisch
1 große Knoblauchzehe, frisch (4 g)
25 g rote Zwiebel, fein gewürfelt
4 g Dijon-Senf
1 Ei (M)
30 g Semmelbrösel
2 g Salz
1 MSP Raz el Hanout
1 MSP Tajine-Gewürz
1 Prise Zimt & Cumin
1 kleiner Bund Koriander, frisch
10 g Bergbauernbutter (zum Braten)
Sonnenblumenöl (zum Braten)
Zubereitung:
Das Fruchtfleisch der Wassermelone auslösen, die Kerne dabei vollständig entfernen (ergibt ca. 1 bis 1,2 kg). Im Mixer fein pürieren. Kalt stellen. Zwiebelwürfel in der Pfanne glasig anschwitzen. Knoblauch hacken und zum Schluss kurz mitschwenken. Mit Senf, Ei, Semmelbröseln und Salz zum Lammhackfleisch geben. Gewürze hinzufügen. Gut durchmengen. Hände befeuchten und aus der Hackmasse kleine Bällchen rollen (ca. 15 g pro Lammbällchen). In der Pfanne bei mittlerer Hitze braun braten. Zum Schluss die Butter hinzufügen, aufschäumen lassen und durchschwenken. Koriander abspülen, die Blättchen abzupfen und auf Küchenkrepp trocken legen. Den gekühlten Wassermelonensaft auf 4 Suppenteller verteilen. Jeweils 5 bis 6 Lammbällchen hinzufügen. Mit Koriander garnieren.