Da steht man immer vor einem verdammten Berg Grünzeug, wirft den Kram in die Pfanne und schwups: weg isser. Da fühlt man sich fast ein wenig verarscht vom Spinat, nachdem man ihn eine halbe Stunde gezupft und geputzt hat. Aber wie hat meine Großmutter immer gesagt: Koche isch Gschäft!
Zutaten:
200 g junger Spinat, frisch
100 g Rucola
80 g Blattpetersilie
60 g Koriander
30 g Pfefferminze
80 g eingelegte Zitrone
3 Knoblauchzehen, frisch (á 4g)
16 g grüner, milde Chilischote
Etwas Erdnussöl, zum Anbraten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Kräuter und Gemüse waschen, die Kräuter zupfen. Eingelegte Zitrone fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch und Chilischote fein hacken. Hinzugeben und leicht anrösten. Kräuter und Spinat hinzugeben. Kurz angehen lassen (ist der Topf zu klein, die Beilage einfach in zwei Fuhren zubereiten). In eine warme Schüssel geben. Nur leicht salzen (die Zitronen sind normalerweise sehr salzig) und pfeffern. Zitrone unterheben. Ergibt für jeden eine kleine Schüssel, was aber wegen der Intensität vollkommen reicht.