Leute! Ich habe ihn in die Pfanne gehauen! Den neuen Baiersbronner Schatz: Röter Ziegenbratkäse mit Dost vom Ziegenhof Peterle … großartig und für jeden der das Schwarzwaldtal durchquert ein Versuch Wert.
(Vorspeise für 4 Personen)
Zutaten:
Fenchelconfit
700 g Fenchelknolle
1 Knoblauchzehe (4 g)
1 Thymianzweig (4 cm)
1 EL frischer Oregano, gehackt
Olivenöl, kalt gepresst
Fleur de Sel
Anrichten
4 Röter Ziegenbratkäse mit Dost (3-4 Tage gereift)
Öl, zum Braten
Etwas Waldhonig
Knuspriges Bauernbrot
Vier Zweiglein Dost (alternierend auch gewöhnlicher Oregano)
Zubereitung:
Fenchelconfit
Den Fenchel ordentlich abspülen und trocken reiben. Fenchelgrün und Strunk entfernen. Die Knolle in Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauchzehe anstoßen und mit Thymianzweig hinzugeben. Kurz durchschwenken, dass das Öl etwas die Aromen annimmt. Fenchel hinzugeben und ca. 15 bis 20 Minuten garen. Knoblauch und Thymian entfernen. Den Oregano unterheben. Kurz mitdünsten. Etwas abkühlen lassen. Zum Schluss mit Fleur de Sel abschmecken und noch ca. 30 ml Olivenöl (nach Belieben auch mehr oder weniger) hinzugeben.
Anrichten
Etwas Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Ziegenbratkäse hinzufügen und die Taler von beiden Seiten anbraten, bis sich eine schöne goldbraune Kruste bildet. Fenchelconfit auf vier Teller verteilen. Ziegenkäse daneben arrangieren. Mit etwas Honig beträufeln und mit einem Zweiglein Dost garnieren. Dazu Bauernbrot servieren.