(Rezept für 30 Limburgerbällchen)
Zutaten:
140 g Limburger
100 g Grana Padano (alternierend Parmigiano Reggiano)
60 g Butter, Zimmertemperatur
60 g rote Zwiebel, fein gewürfelt
4 g Kümmel, ganz (ca. 1 EL)
1 g Paprikapulver, scharf (ca. ½ TL)
3 kleine Paprika, rot, gelb, grün (à 150 g)
Pfeffer aus der Mühle, Salz
Zubereitung:
Die Paprika teilen, Kerngehäuse entfernen und unter kaltem Wasser abspülen. Die Hälften auf ein Backblech legen und bei Oberhitze rösten, bis die Haut leichte Blasen schlägt. Daraufhin abkühlen lassen, die Schale abziehen und entsorgen. Die Paprika in feine Würfel schneiden, farblich getrennt voneinander aufbewahren. Den Grana Padano fein reiben, den Limburger in kleine Stückchen teilen. Mit Butter, Kümmel, Zwiebelwürfeln und Paprikapulver zu einem Teig kneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse 30 Kugeln (ca. à 12 g) formen. Danach ein Teil Paprikawürfel in die Handfläche legen und durch Rollen sowie leichtes Pressen in die Oberfläche einarbeiten, so dass jeweils zehn gleichfarbige Käsebällchen entstehen.